Hauptmenü
Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten
Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten
"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten
Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten
Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"
Welche Ursachen hatte die rasche Belebung des Wohnungsbaues seit 1948/49, unter welchen Bedingungen vollzog er sich? Welche politischen Konzeptionen lagen ihm zugrunde, und welche Ergebnisse wurden tatsächlich erzielt? Die Studie stellt die Wohnungsbaupolitik auf der Grundlage von bislang nicht ausgewertetem Archivmaterial des Bundeswohnungsbauministeriums, des Bundestages, der Parteien und Akteure dar.
Vor dem Hintergrund der katastrophalen Wohnungsnot bei Kriegsende und der Schwarzmarktzeit beschreibt sie die Auseinandersetzungen von Parteien, Regierung und Opposition über den Kurs der Wohnungspolitik zwischen Liberalisierung und staatlicher Lenkung, Eigenheim- und Mietwohnungsbau.
Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik, erhellt politische Konflikte und Kooperationen und bietet eine aufschlussreiche Grundlage für die Auseinandersetzung mit der heutigen Wohnungspolitik.